Zu Ihren Aufgaben gehören: Controlling von städtischen Vermögens- bzw. Finanzanlagen geprägt
insbes. durch folgende Aufgabenstellungen: Beobachten der Kapitalmarktlage und gesetzlicher Än-
derungen im Hinblick auf den Anlage-rahmen und die Anlagen der Stadt Frankfurt am Main; Erken-
nen von Auswirkungen auf die Anlagen der Stadt Frankfurt am Main und deren Sondervermögen
(Zusatzversorgungskasse); Offenlegen von Handlungsbedarf und Begleiten bei der Bearbeitung von
Handlungsalternativen; Überwachen der Risikopositionen des Schuldenportfolios und deren Entwick-
lung; Prüfen von Marktgerechtigkeit der getätigten Geschäfte; Erstellen von Berichten für die Ent-
scheidungsträger zu verschiedenen Themenbereichen; Ausarbeiten und Aktualisieren von Dienstan-
weisungen für die Mitarbeiter/-innen der Stadtkämmerei; vertretungsweise Vor-bereiten von Gremi-
ensitzungen für Bankenbeteiligungen.
Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium (bevorzugt in Betriebswirtschaft, Mathematik, Fi-
nanzmathematik oder Wirtschaftsmathematik); Berufserfahrung im Treasury z. B. aus dem Banken-
oder Versicherungssektor (z. B. als Anlageberater/-in bei einer Bank oder Versicherung), Compli-
ance, Management und insbes. Risikomanagement; ausgeprägtes logisches und analytisches Denk-
vermögen sowie eine strukturierte Arbeits-weise; Durchsetzungsvermögen; Eigeninitiative; Organisa-
tionsfähigkeit; hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft; Verhand-
lungsgeschick; gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit; EDV-Kenntnisse in Word, Excel,
PowerPoint; Kenntnisse in SAP von Vorteil; Englisch in Wort und Schrift; interkulturelle Kompetenz.
Hinweise: Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von
Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbe-
schäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Be-
werbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Rautenberg unter der Rufnummer (069) 212-33400 zur
Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 17.11.2017 unter Angabe der
Kennziffer Z10300/0147 an den:
Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Personal- und Organisationsamt – 11.62 –
Alte Mainzer Gasse 4, 60311 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an pvm.amt11@stadt-frankfurt.de
Sollten Sie sich für eine E-Mail-Bewerbung entscheiden, fassen Sie bitte nach Möglichkeit die An-
hänge in einer PDF-Datei zusammen.